DJI M30

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 150 €

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Achtung: Im Preis sind noch keine Flugakkus enthalten!

Beschreibung

Created with Sketch.

DJI Matrice 30 Serie - Leistung durch Portabilität

Eine neue Generation kommerzieller Drohnen


Leistungsstarke Flugperformance 

  • 41-min Max Flugzeit
  • 15 m/s Windwiderstand
  • 7000 m Service Höchstgrenze
  • 23 m/s Max Geschwindigkeit


Umgebungsbedingte Anpassungsfähigkeit
Mit dem IP55 Schutz kann der M30 widrigen Wetterumständen und Temperaturen von -20° C~50° C mit Leichtigkeit standhalten


Weitwinkelkamera

  • Äquivalente Fokus Länge: 24 mm, DFOV: 84°
  • 12 MP 1/2'' CMOS Sensor
  • Video Auflösung: 4K/30fps

Zoom Kamera

  • 48 MP 1/2'' CMOS Sensor
  • 5x-16x Optischer Zoom
  • 200x Max. Hybrid Zoom
  • Photo Auflösung: 8K
  • Video Auflösung: 4K/30fps

Laser Entfernungsmesser

  • Reichweite: 3 m - 1200 m
  • Genauigkeit: ±(0.2m+D×0.15%)

Hervorragende Bildqualität

Nachtflug
Mit der FPV-Kamera, die für schlechte Lichtverhältnisse optimiert ist, sind der Boden und die Skyline auch bei Nacht klar zu erkennen, so dass Sie sicher und zuverlässig fliegen können.


Intelligente Low-Light-Fotos
Nehmen Sie mit Smart Low-Light Photo auch bei schlechten Lichtverhältnissen helle und klare Bilder auf.


RBG
Sehen Sie alles von oben


Laser-Entfernungsmesser
Lokalisieren Sie ein Objekt im Sichtfeld, und fortschrittliche Algorithmen zur Sensorfusion liefern sofort seine Koordinaten.


Ein revolutionäres Flugsteuerungserlebnis


Gebaut für kommerzielle Drohnenpiloten
Die DJI RC Plus mit 7-Zoll-Breitbildschirm und Dual-Control-Modus ist maßgeschneidert für Unternehmensanwender.

Anpassungsfähigkeit an die Umweltbedingungen 

  • IP54-Schutz - Wasser- und staubdicht
  • --20°C bis 50°C - Geeignet für heiße und kalte Klimazonen


Verbesserte Stabilität und Batterielebensdauer

OcuSync 3 Enterprise mit vier Antennen
Erfassen Sie einen größeren Bereich mit stabiler Videoübertragung und abnehmbaren Dual-Antennen.

DJI-Mobilfunkmodul
Bringen Sie ein DJI Cellular Modul an, um OcuSync 3 Enterprise mit 4G-Unterstützung zu ergänzen.

Verlängerte Akkulaufzeit
Interne und externe Akkus ermöglichen eine Akkulaufzeit von 6 Stunden und ermöglichen Hot-Swapping für einen nahtlosen, ununterbrochenen Flugbetrieb.

Einführung der brandneuen DJI Pilot 2 Software

Eine überarbeitete Enterprise-Flugschnittstelle zur Verbesserung der Piloteneffizienz und Flugsicherheit.


Neu gestaltete Benutzeroberfläche
Die Steuerung der Drohne und der Nutzlast ist mit einem Fingertipp zu erreichen. Die übersichtliche Darstellung von Flugdetails und Navigationsinformationen verbessert das Benutzererlebnis und die Flugeffizienz.


Ergonomisches Design für Sicherheit und Effizienz
Pilot 2 arbeitet nahtlos mit dem DJI RC Plus zusammen. Die Tasten auf dem Bildschirm und die anpassbaren Tasten sind alle in Reichweite und ermöglichen eine schnelle Bedienung, wie z. B. das Einstellen der Kameraansicht und das Ablegen von PinPoints.


Flugsicherheit

Vor-Flug-Checkliste
Eine umfassende Checkliste hilft Ihnen, den Status des Fluggeräts und die Parametereinstellungen schnell zu bestätigen, damit Sie mit Zuversicht abheben können.

Navigationsanzeige
Eine optimierte Benutzeroberfläche zeigt Ihren Ausgangspunkt, PinPoints und nahe gelegene Hindernisse an, um die Sicherheit zu erhöhen und ein umfassendes Situationsbewusstsein zu schaffen.

Alarm-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit rechtzeitigen Warnungen auf dem Laufenden, wenn sich die Bedingungen und Szenarien weiterentwickeln.

DJI FlightHub 2


Boden-zu-Cloud-Synergie - Meistern Sie Ihre Missionsumgebung
FlightHub 2 bietet eine 2,5D-Basiskarte für schnelle Geländeerkennung, One-Tap-Panorama-Synchronisation für schnelle Standortübersichten und Cloud Mapping für schnelle Kartierung in RGB oder Infrarot.


Live-Streaming von Missionen
Verbinden Sie mehrere Benutzer gleichzeitig mit einem oder mehreren Drohneneinsätzen und halten Sie Ihre Teams dank hochauflösendem Livestreaming mit geringer Latenz auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen.


Live-Anmerkungen
Markieren Sie Objekte oder Bereiche von Interesse für ein effizientes Missionsmanagement und die Verteilung von Ressourcen. Die Anmerkungen sind für Bodenteams, Piloten oder jedes andere Teammitglied sichtbar und ermöglichen eine zeitnahe Projektabstimmung und Aufgabenverteilung.


Optimierte Teamkommunikation
Synchronisieren Sie wertvolle Informationen wie die Position des Teams, den Drohnenstatus, Missionsdetails und vieles mehr in Echtzeit und über verschiedene Gerätetypen hinweg, um die Zusammenarbeit im Team so einfach wie nie zuvor zu gestalten.


Erweiterte Intelligenz

Routenplanung und -verwaltung
Flugrouten und Missionen, die in FlightHub 2 geplant wurden, können problemlos mit Pilot 2 synchronisiert werden. Einsatzdaten können automatisch in FlightHub 2 Media Files hochgeladen werden, um eine einheitliche Verwaltung und Analyse zu ermöglichen.

Intelligente Inspektion
Ein Upgrade der Live-Missionsaufzeichnung bringt eine optimierte Benutzeroberfläche, eine bequeme Aufgabenaufzeichnung und eine Zielpunktmarkierung, wodurch 90 % der Arbeitsschritte eingespart werden. Gimbal-Winkel und Fotoeinstellungen können zwischen den Wegpunkten angepasst werden, was die Flug- und Missionseffizienz verbessert.

DJI Dock, für die weniger befahrene Straße


Non-Stop-Betrieb
Das DJI Dock (M30 Series Dock Version7) bietet Leistung auf Flaggschiff-Niveau mit einer maximalen Betriebsreichweite von 7 km8, IP55-Wetterfestigkeit und Widerstandsfähigkeit bei Temperaturen von -35c bis 50c.


Schnelles Aufladen, schnelle Abfertigung
Schnelles Aufladen und Abheben dank der TEC-Klimatisierung, die die Batterien der Drohne kühlt und ein Aufladen von 10-90 % in nur 25 Minuten ermöglicht.


Cloud-Plattform-Management
Mit FlightHub 2 können Sie die volle Funktionalität des DJI Docks über die Cloud freischalten. Planen Sie Einsätze, erstellen und bearbeiten Sie Flugrouten und verwalten Sie gesammelte Daten.


Private Bereitstellung
Die Cloud-API öffnet die DJI Dock-Funktionalität für Entwickler und Systemintegratoren, die einen eigenen, privaten Server einrichten können.


Sicherheit der Benutzerdaten

  • SD-Karte AES-Verschlüsselung
  • Lokaler Datenmodus - LDM
  • Löschen aller Gerätedaten mit einem Tastendruck
  • AES-256-Videoübertragungsverschlüsselung
  • Cloud-API

Mehr zum Thema Data Security


Lieferumfang:
1x DJI Matrice M30
1x DJI BS30 Ladestation
1x DJI RC Plus (incl. DJI Pilot 2 App)
1x Transportkoffer
1x 1671 Propeller (CW)
1x 1671 Propeller (CCW)
1x USB-C Kabel
1x USB-C zu USB-C Kabel
1x Schrauben & Werkzeug-Set
1x DJI Care Enterprise Basic (1 Jahr)
1x Maintenance Standard Wartungsservice im Zeitraum des DJI Care Enterprise Basic




Technische Daten

Created with Sketch.

DJI M30

Abmessungen (aufgeklappt, ohne Propeller)
470×585×215 mm (L×B×H)

Abmessungen (gefaltet)
365×215×195 mm (L×B×H)

Diagonaler Radstand
668mm

Gewicht (inkl. zwei Batterien)
3770 ± 10 g

Maximales Startgewicht
4000 gr

Betriebsfrequenz
2,4000–2,4835 GHz; 5,725–5,850 GHz

Sendeleistung (EIRP)
2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE)

Schwebegenauigkeit (windstill oder windstill)
Vertikal: ±0,1 m (Sichtsystem aktiviert); ±0,5 m (N-Modus mit GPS); ±0,1 m (RTK)
Horizontal: ±0,3 m (Sichtsystem aktiviert); ±1,5 m (N-Modus mit GPS); ±0,1 m (RTK)



Maximale Winkelgeschwindigkeit
Neigung: 150°/Sek.; Gieren: 100°/Sek.

Maximaler Neigungswinkel
35° (N-Modus und Vorwärtssichtsystem aktiviert: 25°)

Maximale Aufstiegs-/Abstiegsgeschwindigkeit
6 m/s, 5 m/s

Max. Neigungsabstiegsgeschwindigkeit
7 m/s

Max. horizontale Geschwindigkeit
23 m/s

Max Service Ceiling über dem Meeresspiegel (ohne andere Nutzlast)
5.000 m (mit 1671 Propellern)
7.000 m (mit 1676 Propellern)

Maximaler Windwiderstand
15 m/s
12 m/s bei Start und Landung

Maximale Schwebezeit
36min

Maximale Flugzeit
41min

Propellermodell
1671
1676 Höhe (nicht enthalten)

IP-Schutzart
IP55
GNSS
GPS+Galileo+BeiDou+GLONASS (GLONASS wird nur unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist)

Betriebstemperatur
-20° bis 50° C (-4° bis 122° F)


Gimbal
Winkelschwingungsbereich
±0,01°

Kontrollierbare Reichweite
Schwenken: ±90°
Neigung: -120° bis +45°

Mechanische Reichweite
Schwenken: ±105°
Neigung: -135° bis +60°
Rollen: ±45°
Zoom-Kamera
Sensor
1/2" CMOS, Effektive Pixel: 48M

Linse
Brennweite: 21-75 mm (äquivalent: 113-405 mm)
Blende: f/2.8-f/4.2
Fokus: 5 m bis ∞
Breite Kamera
Sensor
1/2" CMOS, Effektive Pixel: 12M

Linse
DFOV: 84°
Brennweite: 4,5 mm (äquivalent: 24 mm)
Blende: f/2.8
Fokus: 1 m bis ∞
Wärmebildkamera (nur M30T)
Wärmebildkamera
Ungekühlter VOx-Mikrobolometer

Linse
DFOV: 64°
Brennweite: 9,1 mm (äquivalent: 40 mm)
Blende: f/1.0
Fokus: 5 m bis ∞
Genauigkeit der Infrarot-Temperaturmessung[4]
±2 °C oder ±2 % (unter Verwendung des größeren Werts)
FPV-Kamera
Auflösung
1920×1080

DFOV
161°

Bildrate
30 fps
Lasermodul
Wellenlänge
905 Nanometer

Maximale Laserleistung

3,5 mW

Einzelimpulsbreite
6 ns

Meßgenauigkeit
± (0,2 m + D × 0,15 %) D ist der Abstand zu einer vertikalen Fläche

Messbereich
3-1.200 m (0,5 x 12 m vertikale Fläche mit 20 % Reflexion)


Vision-Systeme
Hinderniserkennungsbereich
Vorwärts: 0,6-38 m
Aufwärts/Abwärts/Rückwärts/Seitwärts: 0,5-33 m

FOV
65° (H), 50° (V)

Betriebsumgebung
Oberflächen mit klaren Mustern und ausreichender Beleuchtung (> 15 Lux)
Infrarot-Sensorsysteme
Hinderniserkennungsbereich
0,1 bis 10 m

FOV
30°

Betriebsumgebung
Große, diffuse und reflektierende Hindernisse (Reflexionsgrad >10 %)
TB30 Intelligent Flight Battery
Kapazität
5880 mAh

Stromspannung
26,1 V

Batterietyp
LiPo 6S

Energie
131,6 Wh

Reingewicht
Ca. 685 gr

Betriebstemperatur
-20° bis 50° C (-4° bis 122° F)

Lagertemperatur
20° bis 30° C (68° bis 86° F)

Ladetemperatur
-20° bis 40° C (-4° bis 104° F) (Wenn die Temperatur unter 10° C (50° F) liegt, wird die Selbstaufheizfunktion automatisch aktiviert. Das Aufladen bei niedriger Temperatur kann die Lebensdauer verkürzen Lebensdauer der Batterie)

Chemisches System
LiNiMnCoO2


Hilfslichter
Effektive Beleuchtungsentfernung
5 m

Beleuchtungstyp
60 Hz, durchgehendes Leuchten
Fernbedienung
Bildschirm
7,02-Zoll-LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixel und einer hohen Helligkeit von 1200 cd/m2

Interne Batterie
Typ: Lithium-Ionen (6500 mAh bei 7,2 V)
Ladetyp: Unterstützt Batteriestation oder USB-C-Ladegerät mit maximaler Nennleistung von 65 W (max. Spannung von 20 V)
Ladezeit: 2 Stunden
Chemisches System: LiNiCoAIO2

Externe Batterie (WB37 Intelligente Batterie)
Kapazität: 4920 mAh
Spannung: 7,6 V
Batterietyp: Li-Ion
Energie: 37,39 Wh
Chemisches System: LiCoO2

Betriebszeit
Interner Akku: Ca. 3 Stunden 18 Min. Interner Akku + externer Akku: Ca. 6 Stunden

IP-Schutzart
IP54

GNSS
GPS+Galileo+BeiDou

Betriebstemperatur
-20° bis 50° C (-4° bis 122° F)
O3 Enterprise
Arbeitsfrequenz
2,4000–2,4835 GHz, 5,725–5,850 GHz

Max. Übertragungsreichweite (ungehindert, störungsfrei)
2,4000–2,4835 GHz: 15 km (FCC); 8 km (CE/SRRC/MIC)

Max. Übertragungsreichweite (mit Störungen)
Starke Interferenz (Stadtlandschaft, eingeschränkte Sichtverbindung, viele konkurrierende Signale): 1,5–3 km (FCC/CE/SRRC/MIC)
Mittlere Interferenz (Vorstadtlandschaft, offene Sichtlinie, einige konkurrierende Signale): 3-9 km (FCC); 3-6 km (CE/SRRC/MIC)
Schwache Interferenz (offene Landschaft, reichlich Sichtverbindung, wenige konkurrierende Signale): 9–15 km (FCC); 6-8 km (CE/SRRC/MIC)

Sendeleistung (EIRP)
2,4 GHz: 
5,8 GHz:
W-lan
Protokoll
WLAN 6

Arbeitsfrequenz
2,4000–2,4835 GHz; 5,150–5,250 GHz; 5,725–5,850 GHz

Sendeleistung (EIRP)
2,4 GHz: 
5,1 GHz:
5,8 GHz:
Bluetooth
Protokoll
Bluetooth 5.1

Arbeitsfrequenz
2,4000-2,4835 GHz

Sendeleistung (EIRP)
<10dBm
BS30 Intelligente Batteriestation
Maße
353 × 267 × 148 mm

Reingewicht
3,95 kg

Kompatibler Batterietyp
TB30 Intelligent Flight Battery
Intelligente Batterie WB37

Eingang
100-240 VAC, 50/60 Hz

Ausgabe
TB30 Batterieanschluss: 26,1 V, 8,9 A (unterstützt bis zu zwei Ausgänge gleichzeitig)
Intelligente Batterie WB37: 8,7 V, 6 A

Ausgangsleistung
525 W

USB-C-Anschluss
max. Ausgangsleistung von 65 W

USB-A-Anschluss
max. Ausgangsleistung von 10 W (5 V, 2 A)

Stromverbrauch (wenn der Akku nicht geladen wird)
< 8 W

Ausgangsleistung (beim Aufwärmen der Batterie)
Ca. 30 W

Betriebstemperatur
-20° bis 40° C (-4° bis 104° F)

IP-Schutzart
IP55 (bei richtig geschlossenem Deckel)

Ladezeit
Ca. 30 min (Laden von zwei TB30-Akkus von 20 %-90 %)
Ca. 50 min (Laden von zwei TB30-Akkus von 0 %-100 %)